CQ Satellite CQ OSCAR

We know how Amateur Radio works in space

Our Missions

News

PyCom: Eine Remotelösung für den IC-9700?
, Lipp Michael
  • Der britische Funkamateur Steven Dodd (M0SNZ) hat mit PyCom eine kostenfreie Steuerungssoftware für den Icom IC-9700 veröffentlicht. Neben komfortabler Fernbedienung bietet sie Full-Duplex-Funktionalität, Doppler-Tracking und Anbindung an Gpredict – ideal für den Satellitenbetrieb.
3Y0K: Onlinevortrag von Hb9RYZ
, Lipp Michael
  • Die Swiss DX Foudation organisiert einen Online Vortrag mit HB9RYZ zu seinem bevorstehenden Bouvet-Abenteuer
FO-29: Betriebszeiten November 2025
, Lipp Michael
  • Die Betriebszeiten von FO-29 für Oktober 2025 sind online.
ASRTU-1 im Labor  -  Credits: Nanosat Database
SSDV Event
, Lipp Michael
  • Das digitale Bildformat SSDV wird vom Satelliten ASRTU-1 genutzt. In den kommenden Tagen findet ein Event mit einer Bildserie statt.
Das Mengtian Modul - Credits: Shujianyang, CC0, via Wikimedia Commons
Amateurfunk auf Tiangong - ein Update
, Lipp Michael
  • Während Einige nicht wissen, dass die Chinesen eine eigene Raumstation betreiben, fragen sich die Anderen, wann denn endlich die Amateurfunkstation auf der chinesischen Raumstation Tiangong aktiviiert wird.
„Was war DAS für ein geiler Tag“
, Lipp Michael
  • DP0GVN begeistert die Marburger Schüler
AMSAT-UK: 50 Jahre Satellitenfunkgeschichte
, Lipp Michael
  • Die AMSAT-UK wurde im Jahr 1975 gegründet und feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen.
Der neue Präsident der AMSAT KO4MA, Drew Glasbrenner bei seiner Ansprache  -  Credits: AMSAT News Service
AMSAT: Neue strategische Ausrichtung
, Lipp Michael
  • Beim AMSAT Symposium 2025 in Phoenix (Arizona) stellte der neu gewählte Präsident Drew Glasbrenner, KO4MA, die künftige strategische Ausrichtung von AMSAT vor. Sein Ziel: die Organisation nachhaltig zu stärken.
ARISS: Erneuter geplanter Unterbruch der Amateurfunkexperimente
, Lipp Michael
  • Vom 28. 10. bis 29.10. werden die ARISS Experimente an Bord der Internationalen Raumstation ISS ausgeschaltet.
4. ordentliche GV der AMSAT-HB
, Lipp Michael
  • Am 25.10. trafen sich die Mitglieder von AMSAT-HB in Zofingen zur 4. ordentlichen Generalversammlung, welche mit einem Rahmenprogramm für Abwechslung sorgte
OSCAR - News Oktober 2025
, Thomas HB9SKA
  • Das erste deutschsprachige, unabhängige Bulletin über AMSAT und HAM-Space
VU7 erneut über QO-100 aktiv
, Lipp Michael
  • Mit der kommenden DXpedition VU7R rückt Lakshadweep wieder ins Rampenlicht der Amateurfunk-Community. Besonders für QO-100-Operatoren gibt es eine seltene Gelegenheit: Die indische Inselgruppe wird vom 10. bis 22. Januar 2026 gezielt über den geostationären Amateurfunksatelliten aktiviert.
Von combined and processed by Anton; no claim for this part of work. - Combination of following picutres: en:Image:SAA.RadBelt.And.Near.Equator.PNG and image:Whole_world_-_land_and_oceans.jpg, Gemeinfrei,
Südatlantische Anomalie wächst
, Lipp Michael
  • Das ESA Swarm Projekt zeigt auf, dass die Südatlantische Anomalie (SAA) wächst. Die ESA-Satelliten der Swarm-Mission beobachten seit über 10 Jahren das Erdmagnetfeld. Die Daten zeigen: Die South Atlantic Anomaly (SAA) wird grösser und dynamischer – und das hat direkte Auswirkungen auf Satelliten und Amateurfunk.
„Simulating Space“ – Ein preisgekrönter Film über die Zukunft der Raumfahrt und die Rolle der Simulation
, Lipp Michael
  • Der neue Dokumentarfilm Simulating Space von Ansys zeigt eindrucksvoll, wie Ingenieur*innen und Raumfahrtpioniere mit Simulationstechnologien neue Missionen ermöglichen. Auch die AMSAT-DL mit ihrer 20-Meter-Antenne in Bochum spielte dabei eine unterstützende Rolle
CubeSatSim im Klassenzimmer – Satellitenwissen zum Anfassen
, Lipp Michael
  • Seit einigen Jahren sorgt der AMSAT Cubesat Simulator für Aufmerksamkeit. Auch bei AMSAT-HB wird er immer wieder zur Schau gestellt. So richtig auftrumpfen kann er jedoch im Klassenzimmer
SatTrack: Neuer Release erschienen
, Lipp Michael
  • Carsten Grøn OZ9AAR hat einen neuen Release seiner Applikation SatTrack veröffentlicht.

Weitere Einträge

Nächste Überflüge 

Powered by FG8OJ: sat.fg8oj.com (Externer Inhalt)

Kommende Termine 

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)