Schweizer Satelliten - Satellites suisse - Satelliti svizzeri
Swisscube der EPFL (ETH) Lausanne und weiteren Hochschulen
SwissCube-1 wurde am 23.09.2009 von Indien in einen 704x715 km hohen Orbit geschossen.
Der Satellit besitzt das Rufzeichen HB9EG und sendet heute noch (Stand Januar 2022) Telemetrie.
TIsat-1 des SUPSI
TIsat-1 wurde am 12.07.2010 wie SwissCube-1 von Indien aus in einen Orbit von 652x621 km gebracht.
Der Satellit besitzt das Rufzeichen HB9DE und wurde 2015 von EU1SAT zum letzten mal empfangen. 2018 berichtete DK3WN 'TIsat-1 is back', danach verstummte TIsat-1 wieder. Was viele nicht wissen: Der Satellit hat einen FM-Repeater an Bord. Es gab aber betriebliche
Risikoüberlegungen, welche dazu führten, diesen nicht zu aktivieren.
ASTROCAST SA, EPFL Lausanne, HSLU Horw
Am 3.12.2018 startete ASTROCAST 0.1 zusammen mit 63 weiteren Satelliten auf einer SpaceX Falcon 9 in den Weltraum. Als Nutzlast ist eine Bake der HSLU Horw mit an Bord, die Amateurfunkanwendungen beinhaltet. Die Bakenfrequenz ist 437.147 MHz.
Am 1.4.2019 folgte auch Astrocast 0.2 in den Weltraum. Seine Bakenfrequenz ist 437.175 MHz.
Hall of Fame
Hans Rudolf Lauber - HB9RG
Hans Rudolf war bei den allerersten Satelliten-QSO's vom 13.04.1965 dabei, als OSCAR III zum ersten mal aktiviert wurde. Es gibt sogar Quellen, die sagen, dass er und W1BU das allererste QSO über einen Amateurfunksatelliten durchgeführt haben.
Thomas Frey - HB9SKA
Thomas gehört zum Urgestein der Schweizer Satellitenszene. Seit Jahrzehnten verfasst er die OSCAR-News, erst in der Betriebsart Packet Radio und dann in den Zeitschriften HBradio (ehem. old man), AMSAT-DL-Journal und FunkAmateur. Auf seiner Webseite teilt er seine Satellitenbeobachtungen mit und veröffentlicht diese auch im Forum der AMSAT-DL.
Dank seiner jahrzehntelangen Arbeit wurde er anlässlich der USKA Delegiertenversammlung in Olten 2019 zum USKA-Ehrenmitglied ernannt.
HB9OME 192
HB9BZA 146
HB9SLO 140
HB9DWR 122
HB9AOF 103
HB9RYZ 103
HB9EKO 100
HB9GWJ 100
Quelle: ARRL
ARISS - Amateur Radio on ISS
Made in Switzerland