Unsere Gründung blieb auch "ännet dem Teich" nicht unbemerkt. Die ARRL hat einen Newsartikel darüber verfasst, was uns sehr ehrt und freut. LINK Newsartikel ARRL
Die Schüler vom Ignaz-Günther-Gymnasium erhielten die Gelegenheit im Rahmen ihres Forschungsprojekts einen Kontakt mit DP0GVN via QO-100 herzustellen. Am anderen Ende der Funkverbindung waren Roman (HB9HCF undJulia Loftfield (Luftchemikerin). Der Regionale Fernsehsender Oberbayern (RFO) hat dazu einen interessanten Beitrag erstellt. Die Sendung ist über die Mediathek des RFO erhältlich. Auf der Webseite des Gymnasiums ist auch ein schöner Bericht darüber veröffentlicht worden.
Nach SwissCube baut nun die EPFL in Zusammenarbeit mit weiteren schweizer Hochschulen gleich zwei Satelliten.
Mit an Bord ist das Funcube Projekt der AMSAT-UK.
HB9IRM hat nicht nur den ersten ARISS Kontakt hergestellt, er hat auch den ersten Schulkontakt einer schweizer Schulklasse mit der Antarktis hergestellt.