Mit grossem Bedauern müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass auf dem Schweizer Satellitenprojekt CHESS keine Amateurfunknutzlast mitfliegen wird. Das CHESS Projektteam erhielt, für eine Eigenentwicklung der Satellitenplattform, nicht die notwendigen finanziellen Mitteln. Daher wird auf eine bestehende, kommerzielle Plattform ausgewichen. Bei der Prüfung der Payload-Parameter der neuen Plattform wurde schnell klar, dass nicht alle geplanten Module darin Platz haben werden. Bis zu Letzt suchte...
In der aktuellen Ausgabe der OSCAR News der AMSAT-UK ist ein erster Artikel über CHESS und dem FUNcube Transponder erschienen. In dem doppelseitigem Artikel erhält man einen guten Überblick über das Projekt und erhält auch schon erste technische Informationen. Die Oscar News können über den Mitgliederbereich der AMSAT-UK herunter geladen werden. Eine Mitgliedschaft bei AMSAT-UK beträgt im Jahr £15 und kann über deren Online-Shop beantragt werden. Trotz Covid laufen die weiteren...
Vergangene Woche hat unter der Leitung von Martin, HB9ARK, eine weitere Videokonferenz wischen den Projektteams von CHESS und FUNcube stattgefunden. Schwerpunktthema dieses mal war die Softwareanforderung, damit die Telemtrie via der FUNcube-Nutzlast ausgesendet werden kann. Was trivial klingt stellt sich im Detail als kleine Herausforderung dar. Da der FUNcube Transponder als Passagier auf CHESS mitfliegt, sind die Systeme nicht von Grund auf gemeinsam harmonisiert entwickelt worden. Das Ziel...
Nach SwissCube baut nun die EPFL in Zusammenarbeit mit weiteren schweizer Hochschulen gleich zwei Satelliten.
Mit an Bord ist das Funcube Projekt der AMSAT-UK.