Wir werden oft angefragt, wie und womit man eine Station für tieffliegende Satelliten (LEO) und ISS aufbauen muss. Dieser Fragestellung ist unser Vizepresident, HB9RYZ Wolfgang, in den letzten Wochen ebenfalls nachgegangen. Wolfgang ist ein alter Hase unter den schweizer Satellitenamateuren. Doch seine Aktivitäten musste er nach AO-10 aus beruflichen Gründen für viele Jahre zurück stellen. Erst mit QO-100 ist er auf den Satelliten wieder qrv geworden. Das war jedoch erst der erste Schritt...
Spätestens mit dem QO-100 ist ein Frequenzstabilisierung mittels GPSDO bei den allermeisten Funkamateuren angekommen. Paul Schenkel, HB9DFQ, hat sich dem Thema vertieft gewidmet und so auch gleich sein eigenes GPSDO entwickelt und gebaut. Sein Wissen und Erfahrungen zu diesem Thema gibt nun Paul am USKA Webinar vom 15.03.2022 weiter. Die offizielle Ausschreibung ist auf der Webinar Webseite der USKA zu finden. Paul ist ein treuer Teilnehmer der Schweizer Satellitenrunde auf QO-100, welche...
Der Vorteil von virtuellen Ausstellungen: Viele Beiträge sind im Nachgang digital verfügbar. QSO Today hat dieses Jahr die zweite virtuelle Hamexpo durchgeführt. Die Videos der diesjährigen, aber auch jene vom vergangenen Jahr sind online verfügbar. Darunter sind auch einige Beiträge mit Bezug zum Satellitenfunk. Hier ein Zusammenzug der Themen: 10GHz LNB uses and Modifications, Douglas Millar K6JE Debris Mitigation In Earth's Orbit - Anshul Makkar with Q&A Dual-band Satellite Dish...
Wenn wir etwas Positives an der Pandemie abgewinnen können, ist es der Boost-Effekt, den er den online Veranstaltungen verliehen hat. Schön ist zu sehen, dass das Thema Satellit bei den USKA HamWebinare öfters zum Zug gekommen ist. Mit einem neuen Thema wartet nun HB9GXM auf: "QO-100 Blick eines Physikers auf Satelliten und Signalübertragung". Das Webinar findet am Mittwoch 23.06. von 20:00 - 21:15 Uhr MESZ stat. Um den Link zu erhalten, muss man sich anmelden. Die Teilnahme am Webinar ist...
Der bekannte schweizer Youtuber Andreas Spiess, HB9BLA, führt am 12.05.20:00 Uhr ein USKA Webinar durch. Thema: QO-100 Station selber bauen Wer den Youtubekanal @Andreasspiess (+300k Abonnenten) kennt, weiss, dass Andi auf sehr einfache und anschauliche Art komplexes Wissen vermitteln kann. Berührungsängste fallen sehr rasch und Erfolge lassen nicht lange auf sich warten. Der QO-100 Transponder auf dem Satellit Es'hail-2 verzeichnet immer grössere Nutzerzahlen. Die Experimentierfreudigkeit...
Mehrere Online-Events finden derzeit über die Plattform der USKA statt. In ihrer Ausbildungsoffensive setzen sie daher konsequenterweise auch die Webinare als Ausbildung Plattform ein. Das nächste Webinar findet am 30.04.2021 statt und trägt den Titel "Erste Schritte mit Satelliten". Der Referent dieses Webinars ist Prof . Martin Klaper, HB9ARK. Martin ist ein Swiss AMSAT Operator und Coach der ersten Stunde und prägt unsere Plattform nachhaltig. Als Verantwortlicher der USKA Academy...